Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2018, 11:25   #9
RitterTG
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2015
Ort: Bad Windsheim
Fahrzeug: E38-728i (06.2000)
Standard Erneuerung ABS Sensor Hinten Links oder Rechts BMW E38

So habe heute beide Sensoren kurz und schmerzlos erneuert.

Werkzeug: 5er T- Innensechskant, WD 40, Kupferpaste, Sensoren, 70er,x 3,5 Blechschraube, Wasserpumpenzange klein Schraubenziher Robust, Hammer, Akkuschrauber mit 8er und 10 Metalbohrer, Wagenheber und Radmuterschlüssel.

Zuerst, die Batterie an beiden Polen abgeklemmt.
Vorderrad mit Keil gegen Wegrollen gesichert. Radmuttern hinten gelöst, Wagenheber angesetzt und Fahrzeug aufgebockt.
Danach Reifen abgenommen.
An der hinteren Seite des Bremsscheibenbleches seht ihr auf der zur vorderen Seite des Radkastens den ABS Sensor mit einer 5 Imbusschraube .
Imbusschraube mit WD 40 einsprühen und ca 10 min Wirken lassen geht dann locker auf.
Der Sensor ist da etwas problematischer. Ich habe versucht ihn mit hin her drehen ca 4-5 grad, zu lockern ohne erfolg.

Kabel abgezwickt, mit Schraubenzieher versucht ihn heraus zu brechen mühevoll ging es rechts. linke Seite auch nicht. Dann 8 Bohrer in Akkuschrauber eingespannt und den Sensor ca 1,5 cm ausgebohrt, nicht länger da ihr sonst in das Radlager kommt und den Geberring beschädigen könnt. Danach den 10er Bohrer das gleiche. Danach eine ca 50 bis 70 mm lange dünne Schraube in den Restlichen Sensor leicht eindrehen.
Danach die kleine Wasserpumpenzange um die Schraube und mit Schraubenzieher nach vorne herausziehen.
Vor Neueinbau die Länge des Sensors püfen damit er nicht im Radlager schleift. Habe Orginale mit Blauen Stecker verwendet.
Bohrung nochmal gereinigt , Sensor am hinteren dickeren teil mit Kupferpaste etwas eingeschmiert damit er das nächste mal leichter rausgeht.
Der Sensor sollte mit wenig druck ganz leicht in die Führung gehen. Imbusschraube leicht anziehen fertig.War der erste Sensor nach 220000 km.
RitterTG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten