Hallo Kai258,
bin leider nicht so oft hier unterwegs aber zu deinen Fragen möcht ich mich (kurz?) zu Wort melden.
Ich war auch vor, mittlerweile ca 5 Jahren auf der Suche nach nem 12Ender als Schrauber.-/ zukünftiges Oldtimer. Hobby
Damals hatte ich auch wegen nem E31 überlegt, den Gedanken aber nach etwas "Marktbeobachtung" verworfen.
Da es auf jeden Fall ein 12 Ender mit Propeller werden sollte, blieb mir die Wahl zwischen E32(da leider schon zu spät), E66 (noch zu neu) und eben E38.
Nach der Devise Maxi Hubraum und Maxi Innenraum war klar, ein 750iL.
Langer Rede kurzer Sinn, nach über einem Jahr Suche, meine Frau war schon völlig genervt, hatte ich meinen nur Aufgrund der Anzeige im Web blind gekauft, liefern lassen und bin total begeistert gewesen.
Eckdaten:
750iL, VFL, 352000km auf der Uhr, BMW Service gepflegt bis 332000km.

Mach neuerer Wagen ist, da bin ich absolut sicher, in wesentlich schlechterem Zustand als der den ich geliefert bekommen hatte.



Den Threet hierzu findest im Forum hier:
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=219235
Also.. wenn du einen zum Aufbau suchst würd ich dir folgende Tips geben wollen:
Ich lag mit dem VFL, nach mehreren Empfehlungen hier im Forum goldrichtig.

Ob iL oder nicht --> Geschmacksache.
Achte auf Serviceheft!
Ausstattung hat auch ein VFL im ausreichendem Maße, selbst im Vergleich mit heutigen Autos fehlen meist nur die Connectivity Gimmics... wer die braucht sucht aber auch keinen 20 Jährigen Wagen.
Mit etwas Engagement und gutem Willen.... und ner nicht zu unterschätzenden Menge Geld, bekommst meiner Meinung nach, nen super Oldtimer aus dem man ggf. auf später besuchten Oldtimerveranstalltungen ungestresst aussteigt, bequem auch lange Strecken fahren kann und trotzdem was besonderes hat.
In Zeiten von Downsizing und ähnlichem ist der 12 Zylinder eine aussterbende Art.
In diesem Sinne...
Waidmanns heil!
P.S.:
Meiner hat auch EDC. Braucht man vermutlich nichtv wirklich, sollte aber ggf. kein Ausschlusskriterium sein, denke ich.

wurde länger als geplant....
