Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2018, 11:39   #6
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

ich hatte irgenwo ein Video gesehen, wo man im Winer bei minus Grad einen kalten schlecht laufenden qualmenden Benziner zeigte und sagte, das der Diesel an der Luftverschmutzung ganz oben steht...

und das schlimme... es wird geglaubt.

Mich hatte bei beiden BMW schon ein Opa aus der Straße gefragt, was ich denn fahren würde.
Meine Autos qualmen nicht, stinken nicht... er höre immer in den Medien, das Diesel so krank macht.

Er war erstaunt, das Diesel heute was ganz anderes ist als Diesel vor 20 Jahren. Er meinte sogar mal näher "schnuppern" zu müssen und hat Taschentuch durch meine Endrohre gewischt
Kommentar : er verstehe das ganze Theater nicht, was die da abziehen. Ob es nichts wichtigeres zu klären gäbe. Wie Hungersnöte vermeiden, mit Rohstoffen sorgfälltig umgehen oder mal Verbrecher jagen und bestrafen


Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Mein Benziner, den ich hatte... Peugeot 207 1.6 16V 150 THP (Ende 2009 glaube ich) hatte gerußt!!! Und fragt nicht nach Sonnenschein. In der Stadt super sparsam, Landstraße ging und Autobahn... tanken tanken tanken.
Diesel hatte ich bis heute 4 Stück und davon hat kein einziger gerußt oder gestunken.
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten