Hallo Michael,
Du kannst sicherlich nachvollziehen, daß wenn man annähernd 18 Jahre lang hauptberuflich auch mit dem (ggf. auch globalen) optischen Umbau von Instrumentenkombis beschäftigt ist, dann hat man mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit auch zu diesem Thema ALLE Gegebenheiten gesehen, selbst getestet und/oder auch Fremdideen - ich nenne es mal diplomatisch - "zur Kenntnis" genommen / nehmen müssen.
Dieses "an LED´s herumschmirgeln" und/oder dieses nachträgliche Bearbeiten der LED´s ist uralt und KANN in der Tat etwas helfen. Aber glaube mir einfach, - .... es ist optisch hinterher einfach nicht gut (zumindest was ich bislang hierzu gesehen habe wo die Betroffenen quasi mit aller "Gewalt" ihre eigenen Wunschvorstellungen realisieren wollten ...
Die Lichtabstrahlung bei LED´s in dieser Position wo sich die LED´s ggf. dann im eingebauten Zustand befinden ist einfach zu sehr gebündelt und viel zu nahe an dem eigentlichen Display so daß die Ausleuchtung des Displays hinterher einfach nicht gleichmäßig ist.
Auch auf die Idee die Einbauposition der ggf. verwendeten LED´s zu modifizieren um eben einen größeren Abstand zwischen LED und Display zu erhalten wäre ggf. nur mit einem komplett neu konstruierten Displaygehäuse machbar welches wiederum bzgl. Kosten und Aufwand in keiner Relation steht.
Das werksseitige Displaygehäuse kann man leider auch nicht entsprechend modifizieren --- zumindest nicht ohne es quasi zu "zerstören" ...
Deine "Idee" - obwohl diese alles andere als neu ist - den gesamten Innenraum farblich zu ändern, ist vom Ansatz her natürlich sehr gut und passend!
Die Frage ist nur, ob Du wirklich DIESEN Aufwand betreiben möchtest ...! Selbst wenn Du selbst in der Lage bist das alles FACHGERECHT! zu machen (damit meine ich nicht nur das gewünschte Ergebnis zu sehen ...!) ist der Aufwand gewaltig und alles andere als billig.
Man kann das auch machen lassen, - aber Du würdest Dich vermutlich erschrecken was DAS dann erfahrungsgemäß kostet ....
Dennoch ist Deine "Idee" - allerdings in "abgespeckter Version" - etwas, was viele heute machen / machen lassen. Allerdings wird ggf. - wie zuvor bereits beschrieben - "nur" die Nachtdesignbeleuchtung des Instrumentenkombis umgebaut um eben das zuvor ebenfalls aufgeführte "Update" auf die neueren BMW-Modelle zu bekommen. Es wäre somit nicht mehr original, - aber auch keine "Audi-Imitation" etc. mehr da selbst BMW diese Kombination zwischen weißem Nachtdesign und amberfarbenen Display werksseitig hat!
Hallo Ralf,
naja, - "empfehlen" ist natürlich relativ! Schön ist was gefällt. Ich kann ggf. nur Erfahrungswerte weiter geben was die Interessenten in der deutlichen Mehrheit als "allgemeingültig schick/ansprechend/passend" empfinden und verweise ggf. auf die Erfahrungen/Aussagen von E38/E39 und E53 - Fahrern die einen solchen optischen Umbau haben.
Natürlich habe ich auch eine eigene Meinung hierzu. Aber diese schließt sich eher dem Mainstream der ggf. "Tachoumbau-Interessierten" an.
Weiterhin habe ich auch vollstes Verständnis für die Leute, die ganz bewußt alles original lassen wollen und auch niemals etwas anderes akzeptieren würden!!
Ich zeige Dir hier mal BEIDE Versionen. Einmal einen originalen Tacho, allerdings mit roten Nadeln, mit einem weißem Nachtdesignumbau und einem Komplettumbau mit meinem eigenen entwickelten Design für den E38, ebenfalls mit einem weißen Nachtdesign. Natürlich gibt es auch jede Menge dazwischen, - keine Frage!
Hallo Günter,
danke vielmals für Deine anerkennenden Worte.
Ja, - Du hast vollkommen Recht daß dieses Forum nach wie vor auch eine Art "Wissens-Forum" ist wo man ggf. auch wirklich kompetente Informationen bekommen kann wenn man diese sucht. Ich darf Dir verraten, daß selbst FACHWERKSTÄTTEN u.a. auch HIER in diesem Forum ggf. Tipps und Infos suchen wenn sie "unsicher" sind!
Gestatte mir jedoch eine kleine Anmerkung zu der Entwicklung die mir hierzu im Vergleich noch vor etwa 10 Jahren aufgefallen ist - ja, auch hier in diesem Forum!
Von meiner Empfindung her wird zeitgemäß nicht mehr vergleichbar über ein Sachverhalt diskutiert bzw. seine Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht. Heute BEKENNT!! man sich meiner Meinung nach mehr zu einem Sachverhalt und verteidigt diesen! Egal was alles auch noch so fundiert gegen die eigene Meinung spricht die man vertritt, - ja sogar egal ob man sich (wissentlich) im Unrecht befindet, - die eigene Position wird ggf. mit einer Selbstverständlichkeit und Ignoranz verteidigt, daß ich oftmals innerlich nur noch den Kopf schütteln kann über WAS und vor allem WIE ggf. dann dieser - ähem - "Meinungsaustausch" von Statten geht ...
Aber das ist wohl eher eine gesellschaftliche Veränderung und die Auswüchse daraus kann man in allen Lebensbereichen erkennen ---- nicht nur in Foren.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
Geändert von M8-Enzo (14.11.2018 um 12:22 Uhr).
|