Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2018, 11:23   #8
E32Chemnitz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2016
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 730i V8
Standard

BMW E32 730i M60B30, 242000 km, ZF5HP18 Automatikgetriebe.
Ich hatte, sowohl im E-, Winter, als auch im S-Modus, auch harte (Ver-)Schaltvorgänge mit entstehendem Ruck. Jedoch nur beim Hochschalten. Das ganze trat meist bei entspanntem Beschleunigen (1/4...max. 1/2 Gas) auf. Beim sportlichem Beschleunigen hat das Getriebe sanft geschaltet. Einlegen R, D, N, P, 4, 3 und 2 funktionierte einwandfrei. Habe einige Abstellmaßnahmen unternommen:
- Auslesen Fehlerspeicher --> keine Einträge
- Ölstandskontrolle Automatikgetriebe +300 ml nachgefüllt --> keine Besserung
- Getriebesteuerung update auf EPROM mit Datenstand D3023 --> keine Besserung
- Reinigung Drosselklappe+Potentiometer --> keine Besserung

Dann bekam ich den Tipp, eine Automatikgetriebespülung nach Tim-Eckart-Methode (einfach mal googlen) zu machen. Nun sind die Meinungen, z.B. ZF, dazu kritisch, aber mehr als schlimmer werden konnte es ja nicht. Zufällig gibt es in Chemnitz eine Werkstatt, welche die passenden Fittings zum 5HP18 hat und durchführen kann. Gesagt, getan – 300 Eur + Steuern inkl. Öl, Filter und neuer Ölwannendichtung, Befüllung nach Vorschrift.
Ergebnis:
Zuerst ernüchternd. Schaltfehler seltener, aber nicht weg. Nun der Aha-Effekt: Nach ca. 5…600 km nach der Spülung schaltet das Getriebe seit Wochen (fahre mind. 70 km täglich) fehler- und ruckfrei. Wie ein neues Auto. Die Schaltvorgänge bemerkt man fast nur noch anhand des Drehzahlmessers.

Mein Rat: Machen!
E32Chemnitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten