Also war gerade in der Werkstatt und es waren massig Fehler abgelegt. Unter anderem Lichtmodul, Fahrersitz, Beifahrersitz, Nockenwellensensor, komplette Glühanlage (Kerzen und Elektronik), es waren noch weitere diverse Fehler drin aber die haben irgendwie keinen Sinn ergeben. Waren auch keine Nummern dazu abgelegt. Wir haben alle Fehler im Fehlerspeicherlesegerät abgespeichert. Versuchen noch das irgendwie auszudrucken. Das Gerät ist erst 2 Monate alt und sie kommen noch nicht so ganz klar damit.
Interessant ist, das man normalerweise sämtliche Daten über den aktuellen Zustand der Geräte auslesen kann. Also Motortemperatur, Spannung, Drehzahl bei Gang xyz, Öltemperatur, Wassertemperatur... Wärme der Fürze und Literangaben der Schweisausbrüche...
nur nicht bei meinem Schätzchen. Es spuckt null Daten aus!!
Wir haben also per Hand gemessen. Licht und Klima war an und die Lichtmaschine schwankt zwischen 15,1 Volt und 15,3 Volt hin und her. Wenn man Gas gibt, dann pendelt sie sich bei 15,3 Volt ein und bleibt dort stehen.
zwischen 14,4 Volt und 15,3 Volt hört sich im ersten Moment nicht viel an aber ich fürchte... das nix gut wa?
Mit den Fehlern oben...
Er hat mir ja den Fehler "Fahrerassistenzsysteme" ausgeworfen. Darunter wird wohl Fernlichtassistent, Automatisches Licht, ACC und solche Dinge zählen.
Mit den beiden Sitzen vorne funktioniert bis auf die Sitzplatzerkennung alles!!!
@ Laki:
wenn ich die Sitzheizung, Aktivsitz, Sitzlüftung einschalte, ist diese SOFORT da. Mir ist nur aufgefallen, das der Sitz schön warm wird und sich dann wieder abkühlt und ich die Sitzheizung aus und wieder einschalten muss und dann wirds wieder schön warm. Aber das habe ich im E60 auch so... vermute mal das soll so sein. Egal was ich versuche einzustellen, Sitzhöhe, nach vorne / hinten verschieben, neigen, Kopfstütze etc. funktioniert alles meiner Meinung nach Problemlos. Nur halt die Sitzplatzerkennung fehlt wie gesagt.
Komfortzugang funktioniert problemlos und KeylessGo geht auch super. Lediglich die Batterie vom Schlüssel will nicht so richtig. Dadurch ist auch ein Fehler wegen Manipulation der Wegfahrsperre.
Was NICHT geht, ist ein Problem bei Connected Drive (BMW Assist) aber das habe ich in einem anderen Beitrag stehen.
Was mach ich mit den 15,3 Volt??