Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2018, 12:12   #69
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wenn man die aktuelle Presse so liest, ist man als 7-er Fahrer oder gar X7 Fahrer sowieso disqualifiziert. Da sollte man eher einen kleinen Stromer kaufen

Der "Ökologische Frevel" in den Augen von einigen Leuten dürfte aber bei beiden ähnlich schlimm sein.

Ob man sich davon beeinflussen lassen will ist eine andere Frage.
...
So lange die Holzheizerfraktion den größten Anteil der Feinstaubemission beisteuert, habe ich mit meinem 730xd kein schlechtes Ökogewissen.

siehe auch:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.t-online.de/nachrichten/...s-problem.html

und bei den Elektro-Ökocar-Fritzen kommt ja der Strom aus der Steckdose und nicht aus dem tschechischen Hochsicherheits-Kernkraftwerk.

Siehe:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.global2000.at/atomkraft-tschechien
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://deutsche-wirtschafts-nachric...s-kommen-soll/

Nebenbei bemerkt finde ich den X7 ein gelungenes Auto:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.t-online.de/auto/neuvors...kstes-suv.html

oder auch in den vielseitigen und informativen vorangegangenen beiden Links von Christian

Viele Grüße

P.S.: Die beheizbaren und kühlbaren Cupholder sind Geil !!!

Geändert von fuzy (20.10.2018 um 18:17 Uhr).
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten