Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2018, 08:45   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hmm,
dann wird es schwer weil man ja nicht weiß was da bei ZF GENAU alles abgegangen ist

Nächster Tip,
Fehlerspeicher auslesen

Es wurde das KOMPLETTE Getriebe gewechselt
Darf man fragen was dafür heutzutage aufgerufen wird?

MfG
Chris

Nachtrag:
Wenn es wirklich das ganze Getriebe mit Gehäuse war haben die auf alle Fälle die Stecker der Lamdas gelöst,
ev. falsch herum zusammen gesteckt???
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten