Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2018, 08:25   #57
Zille
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes GLA 250e (09/22). Genesis GV 80d Luxury Plus (12/23)
Standard

So ein großer Geländewagenkombi bzw. höhergelegter großer Kombi ( der X7 ist ja kein Geländewagen) bringt wirklich ein ganz anderes Lebensgefühl: Sofortige Einkäufe im Baumarkt/ Möbelhaus/ Kind mit Fahrrad irgendwo abholen, weil es regnet oder zu spät geworden ist, daß das Kind allein nach Hause fährt / defektes Fahrrad zur Reparatur bringen/ Wochenendfahrten ( Übernachten im Kofferraum mit den Kids am See! Man kommt zum See, ohne Angst zu haben, mit der Kiste aufzusetzen.) / mit mindestens 6 Jungs ( mehr ist ja nicht erlaubt offiziell, es passen aber deutlich mehr Jungs rein!) auf Fußballauswärtsfahrt und Ähnliches. Trotzdem hat man ein hochpräsentatives Fahrzeug, nicht einen Bulli. Das Fahrgefühl ist höherwertiger als im Bulli oder in der V-Klasse. Auch auf der Autobahn kann man munter auf der linken Spur mitmischen. Aber keine Frage, das muß jeder schauen, ob er solche Szenarien in seinem Leben hat. Ein 7er fährt natürlich souveräner im Hochgeschwindigkeitsbereich auf der Autobahn, ist technologisch ganz oben dabei. Die Frage ist, wie weit der X7 an das 7er Fahrgefühl ranreichen kann und dann ist es eben eine Entscheidung, ob es einem der Kompromiss wert ist, statt 7er X 7 zu fahren. Ich als GLS-Fahrer freue mich wie gesagt sehr auf den X7. BMW konnte bisher dem GLS und dem Q7 nichts entgegensetzen.
Man muß auch den Weltmarkt sehen: nicht überall sind die Straßen so gut wie in Deutschland: da kann ein X7 weltweit viele Freunde finden.

Geändert von Zille (13.10.2018 um 08:53 Uhr).
Zille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten