Zitat:
Zitat von mike95
Diese Regelung trifft seit dem 15.06.2017 nicht mehr zu. Das sogenannte "Dauer-Roaming" ist nunmehr für einen Zeitraum von 4 Monaten im Ausland möglich. Danach schickt der Provider einen Hinweis, doch bitte sein Nutzerverhalten zu ändern, ansonsten gibt es gedeckelte Aufschläge (6,0 Euro je Gigabyte).
Da war wohl Dein Berater nicht ganz auf dem aktuellen Stand. Ist übrigens EU-Recht.
|
Keine Ahnung, habe nach einen Handyvertrag gefragt, der EU Weit geht, Er hat dann eine weile herum telefoniert, und mir diese Auskunft gegeben. Auch bei Mobilcom die ja Telekom Vodafone und auch O2 anbieten.
Und auch 4 Monate bringt mir nichts. Selbst wenn Winterreifen oder Sommerreifen Wechsel ansteht, lass ich den Wagen aus Deutschland abholen.
Nicht falsch verstehen, aber wir mögen das neue Deutschland nicht! Meine Frau bekommt Angstzustände und Panik, da einfach zu viele neue Mitbürger in den Einkaufsgalerien oder Fussgängerzonen herum lungern. Auch im Osten. Dort zwar nicht so schlimm wie in NRW. Aber halt für Menschen wie uns nicht zu verstehen. Da wir uns in Ländern aufhalten wo es so etwas nicht gibt, und auch nicht gedultet wird. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Daher ist der BMW Telekom Vertrag besser für mich. Denn die haben keine Regel verbaut. Nur zum erstmaligen Anmelden muß das Fahrzeug in Deutschland sein. Dann nie wieder. Und das geht nur nach den INFOs die ich habe bei diesen BMW-Telekom Vertrag über Connecet Drive.