Motor 750 Li xdrive
Motor als solches zieht gut, aber nach nur 49 000 Kilometer jetzt Motortausch! Ein Zylinder läuft nicht richtig. Zwar auf BMW Kosten, Aber BMW hat diese Motoren nicht auf Halde. Mus erst gebaut werden. Warte nun schon seit 10 Tagen auf den Motor. Der Ein- und Ausbau dauert dann bei BMW Strauß In Plauen auch noch mal 2 Wochen. So lange zahlt aber BMW nur einen Leihwagen VW Tiguan. Was soll ein Kunde mit einen 2 Liter TDI Motor? Ein Witz ist das.
Heute mit BMW telefoniert. BMW Plauen hat jetzt schon den zweiten BMW da mit dem gleichen Problem. Also kein Einzelfall.
BMW hatte auch schon irgend welche Schläuche vom Twinturbo gewechselt, da diese nicht mehr dicht waren, und nicht die gewünschte Qualität hatten. Dafür sind jetzt meine neuen Bordsteine vor der Garage Ölverschmiert.
Nicht gut für ein Fahrzeug was mich 172 000 Euro gekostet hat!
Was einen auch noch ärgert. ist das der neue 850 i jetzt mit den gleichen Motor 530 PS hat. man aber den 750 Li nicht umrüsten kann. Obwohl der Motor der gleiche ist, nur der Turbolader soll ein wenig stärker sein. Einen Chip würde ich abraten, wenn der Motor schon nach nur 49 000 Kilometer Probleme hat. Und es gibt leider auch keinen Chip Hersteller der mit BMW zusammen arbeitet. Somit man dann keine wirkliche Garantie mehr hat. Auch die Aufhebung der 260 km/h ist nicht möglich. Und das wo das Triebwerk sicher den Wagen locke auf die 300 bringen könnte.
Solche Dinge sollten bei einen BMW nicht passieren. Sorry das kann aber Mercedes besser.
|