Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2018, 18:04   #5
21kenan21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
Standard

Wer auf Diesel steht , wie ich , macht der 745d schon Laune. Nicht von der Beschleunigung her , sondern der Zusammenhang zwischen Gewicht und Verbrauch. Das macht der viel souveräner als der 730d. Vollgepacktes Auto und egal welche Steigung auf der BAB, leicht beschleunigen und der geht weiter Vorwärts. Der 730d müsst da schon runter schalten.

Chip würd ich da nicht machen. Habe schon mal gesagt der 745d ist nicht schnell. In seiner Klasse steht er gut da , aber hast du auf der BAB schnell einen aktuellen E350d , A6 3.0 TDI ... am Nacken. Fährst dann ab 200 zwar weg, aber nach dem ersten bremsen sind die wieder dran.
Lass die Leistung so wie die ist.

Russ an der Heckschürze gibt es nicht. Egal ob JET, ARAL oder Total.

Verbrauch Stadt HH. 11,4 Liter. BAB Urlaub 9.4.

Öl alle 10.000 km wechseln. Vorteil , kann es in der Firma machen. Wenn die Anzeige aufleuchtet wird das Öl bei BMW gewechselt. Dazwischen mache ich das.
21kenan21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten