Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2018, 20:26   #12
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

Kreisprozesse und Thermodynamik - die nach außen über Abgasstrang, Motorblockabstrahlung und das Kühlsystem abgeführte Wärmemenge bedeutet Verlustenergie.

Betreibt man ein Kühlsystem mit besonders druckfesten Verbindungen und Verschlüssen (so wie vor einigen Jahren nur im Formelsport üblich)
.. dann liegt das Energieniveau in einem anderen Bereich.

Da Reibung auch Wärme erzeugt und im höheren Temperaturbereich viele Schmierungssysteme nachlassen, da ist es eben ein Zielkonflikt.

..möglichst reibungsarm mit geringer Verlustarbeit, gleichzeitig jedoch möglichst heißer Betriebszustand - und kritische Schmierzustände
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten