Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2018, 08:12   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard M52 (vorTU): Temp-Schwellenwerte für Drucklüfter codierbar?

Servus allerseits

Habe eine moderate Absenkung der Motortemperatur durchgeführt.

Das werksmäsige 92 Grad habe ich durch ein 80 Grad Thermostat ersetzt.

Dank Kollege @Dad1 wusste ich, dass das für den 725tds passt.
Habe mir ein Wahler aus dem Zubehör besorgt.

Die Kühlmitteltemperatur im Geheimmenü habe ich seither regelmässig beobachtet. Sie liegt neu bei Betriebstemperatur zwischen 82 und 95 Grad je nach Fahrsituation.

Soweit so gut. Sind grob 10 Grad weniger als früher. Gefällt mir.

Nunja, die Schaltschwellen für den Drucklüfter sind logischerweise auf das 92 Grad Werksthermostat, bzw. die Zieltemperaturen des Kühlmittels abgestimmt.

Weil ich diese nun abgesenkt habe, springt der Drucklüfter folglich um den Wert der Absenkung zu spät an.

Das würde gerne mit anpassen.

Deshalb meine Frage: Kann man diese Temperaturschwellen per Codierung der DME ändern? Der Lüfter hat meines Wissens zwei Stufen, es müsste folglich auch zwei Werte geben.

Danke für einen Hinweis.

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten