Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2018, 16:01   #2
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

mich würde folgendes bei deinem Beispiel interessieren:

Ist an deiner Reserveradmulde das Kunststoffteil (eine große Blende, Position 12* - zu sehen nur von unten) welche dort auf mehreren "Pins" an der reserveradmulde aufgeklipst ist und gegenüberliegend in der Unterkante des Heckstossfängers eingreift .. ist diese Blende beidseitig wirklich fest ?

Weil, so wie ich es verstehe definiert diese Blende zusammen mit den Endspitzen der hinteren Radauschnitte die genaue Position des Heckstossfängers - er kann bei intakten Pralldämpfern und Übereinstimmung seiner äußeren Ecken nicht weiter an die Karosserie aufgeschoben werden als es unten diese Blende zur Reserveradmulde zulässt.

Wenn diese Blende unten an der Mulde nicht vorhanden ist, oder lose drinhängt - dann stimmt auch die Krümmung des unteren Bereichs des Heckstossfängers nicht mehr .. so ist es mir zumindest bei meiner Kiste aufgefallen - da ist der Heckstossfänger unten irgendwie viel zu weit weg vom Fahrzeug, doch zumindest die Endspitzen passen halbwegs mit den Endspitzen der hinteren Radläufe zusammen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Blende-Reserveradmulde.JPG (43,6 KB, 26x aufgerufen)

Geändert von V8-GT (13.09.2018 um 16:09 Uhr). Grund: Bildupload..
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten