Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2018, 15:44   #8
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Wenn du meinst, du könntest beurteilen wer und was ich bin, ohne jemals vorher mit mir Kontakt gehabt zu haben, dann ist das dein Privatvergnügen.
Um meinen Leumund hier, mache ich mir deshalb noch keine Sorgen.

Mir ging es lediglich darum klar zu stellen, das die Lektüre der kompletten Einbauanleitung sehr wohl sinnvoll ist, wenn man das Rollo aus der Ablage ausbauen möchte.

Das dient also in erster Linie dem Informationsgehalt dieses Threads.

Wenn später jemand mal nach einer Lösung für dieses Problem sucht, könnte er denken das es nur Zeit kostet sich den Link anzusehen und nicht zielführend ist.

Das ist aber eindeutig nicht der Fall. Das einsetzen des Rollos in die Ablage ist - leicht verständlich - beschrieben. Jedem der bis an die entsprechende Stelle liest, sollte es möglich sein, Rollo und Ablage wieder von einander zu trennen. Mutmaßlich, ohne die Ablage dabei zu zerstören.

Damit ist dem TE im Sinne seiner Frage geantwortet. Ende der Geschichte.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten