Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2018, 07:53   #13
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

@ Topas
Das metalische Hämmern bei betriebswarmem Motor tritt NUR im Leerlauf auf. Gibt man im Leerlauf Gas, dann verschwindet das Geräusch. Ebenso tritt der Blaurauch NUR im Leerlauf auf. Dann aber massiv. Spricht das nicht für defekte Injektoren. üsste bei einem Pleuellagerschaden das klackern nicht schneller werden und beim Gasgeben bleiben?

Ich tippe eher auf die Injektoren. Da ist mindestens einer, der scheinbar bei Leerlauf nicht mehr schliesst. Und der bzw. diese Zylinder drücken dann unverbrannten Kraftstoff in de Abgastrakt. Dort verbrennt der Diesel dann im Leerlauf blau. Fährt man, dann funktioniert der Verbrennungsvorgang wieder ,zumindest so gut,dass es nicht zu Rauchbildung kommt.....Dafür würde m E. auch sprechen, dass der Wagen unter Last mehr oder minder nornal fährt. Symptome sind also Blaurauch im Leerlauf sowie unrunder Motorlauf bei um 1500Umin
Dass der Blaurauch NUR im Leerlauf auftritt, sollte m.E. auch gegen einen Turboschaden sprechen.
Aber wie schon beschrieben: ich bin kein Techniker und habe allenfalls Halbwissen...
RainerFeiden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten