Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2018, 15:12   #140
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von intru Beitrag anzeigen
@Claus
Mir würde schon reichen, wenn man das Ding mit dem blp weg nimmt. Für 30k€ gibt's massig Fahrzeuge bei Mobile die zwar nicht den Ansprüchen gerecht werden allerdings für die Arbeit ausreichen.

Wenn ich erblich bin... Mit einem gebrauchten Wagen wäre ich auch glücklich und wenn ich mit meinem fahren dürfte und man alle Kosten (Kraftstoff für dienstliche Fahrten inkl Beteiligungen an Versicherung, Steuer, Wartungen und Reparatur) zusichern würde, wäre die Welt schon viel schöner
Warum legt sich der AG eigentlich so auf die 30 k€ BLP-Obergrenze fest? Hätte er so große Nachteile, wenn der BLP 40 k€ betragen würde? Zwischen diesen beiden Preisen liegen autotechnisch Welten, wie wir festgestellt haben. So gut wie alle interessanten Autos fangen erst bei 35 k€ an. Also mir wäre es sehr wichtig, an meinem Arbeitsplatz (bei 70 TKM/Jahr kann man durchaus von "Arbeitsplatz" sprechen) möglichst viel Komfort zu haben und nicht mit einem Golf durch die Gegend zu eiern. Ein 2-Liter-Diesel mit ca. 180 PS ist das Mindeste, was man heute zum stressfreien Fahren braucht - und die beginnen mit bisschen Ausstattung erst bei 35 k€.

Zugfahren: Könnte ich mir bei gelegentlichen Langstreckenfahrten gut vorstellen, aber S-Bahnen und Regionalzüge, mit denen man auch mal über 100 km unterwegs ist, sind ein absolutes No-Go. Wenn ich mal gezwungen bin, diese zu benutzen, komme ich mir manchmal vor, als wäre ich in einer dunklen Hafenkneipe mit zwielichtigem Publikum. Da hält man seine (Brief)Tasche instinktiv gleich viel fester und lässt nichts aus dem Blick.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten