Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2018, 00:02   #134
Jojo423
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2016
Ort:
Fahrzeug: Fremdfabrikat
Standard

Zitat:
Zitat von vierness Beitrag anzeigen
Ich glaube garnicht mal, dass die Bahn günstiger ist, da ich ja so oder so ein Fahrzeug vorhalten muss, das muss versichert werden, Steuern gezahlt werden, ob ich Bahn fahre oder nicht.
Wenn man ewig im Voraus planen kann und es egal ist, wann man ankommt, kann man halbwegs günstige Preise erhalten, spontane Bahnreisen hingegen sind richtig teuer. Weiter darf man bei der Bahn nicht vergessen, dass man hinterher oft Stress hat, weil man sie vor den Kadi zerren muss um seine Rechte als Bahnreisender durchzusetzen, weil die Bahn sich sonst nicht an geltendes Recht hält. Ich fahre da auch lieber selbst, da sind die äußeren Einflüsse besser zu kalkulieren.
Dann bist du wohl schon sehr lange nicht mehr Zug gefahren. Spätestens seit Flixbus bekomme ich für meine Hausstrecke (knappe 300 km) selbst am Tag davor noch den günstigsten Sparpreis in Höhe von 22,40. Und wenn ich flexibel bleiben will sind es immer noch knapp 30 Euro Flexpreis. Dafür spare ich mir den Auto-stress um Stuttgart und kann im Zug arbeiten, in der Gegend rumgucken oder zumindest schlafen. All das kann ich während dem Autofahren nicht machen. Keine Frage, der Zug ist nicht immer das beste Verkehrsmittel. Ihn aber generell abzulehnen, kann ich nicht nachvollziehen. In meinen Augen ist das die entspannteste Form zu Reisen!
Jojo423 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten