Die Diskussionen sind müßig und leider nimmt es auch hier überhand(meine pers. Meinung) das jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird und schnell Urteile und offtopic Diskussionen starten.
Eventuell sollte sich da jeder selbst an die eigene Nase fassen und jedem seine Meinung lassen..
Zum Thema HiFi (was man m.E. keiner OEM Anlage zusprechen kann) denke ich dass es Heute wie Damals, 20 Jahre alt oder nicht, kaum Veränderungen gab. Die Head Units sind oft Günstigware, bei BMW dank Alpine und Becker nicht immer Billig, aber funktional doch arg eingeschränkt. Der Klang ist immer, auch mit Top HiFi, im Verhältnis zu den Kosten unterirdisch.
In 20 Jahren habe ich bisweilen immer die Head Unit und mindestens die Front Mids/Subs getauscht um ein Mindestmaß an Volumen in die verschiedenen Fahrzeuge zu bekommen.
Beim E38 ist das selbstverständlich ungleich schwieriger als in einem E46 Compact, stichwort geschlossener Kofferraum, schlechte positionierung der hinteren Töner etc., jedoch nicht unmöglich und mit Kompromissen auch in einem wirtschaftlich annehmbaren Rahmen machbar.
Im mom. bastel ich z.B. noch an einer Raspi Lösung, evtl. mit externer Soundkarte. Anbindung an IBUS natürlich inklu. Ob ich am Ende tatsächlich Audio darüber laufen lasse oder doch lieber eine höherwertige HeadUnit für den Ton sorgen lasse weiß ich noch nicht, hängt sicher auch vom Stromverbrauch des Pis inkl. einer nutzbaren externen Soundkarte ab
