Thema: HiFi/Navigation Internet bei BMW Assist...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2018, 22:28   #3
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Na klar hab ich mir meine VIN mal angesehen
Sonst wüsste ich doch nichts davon. Btw. hab ich beim E60 den "gleichen Mist" drin, der nicht "funktioniert".
Hast Du noch eine andere Quelle, wo man Infos über die VIN heraus bekomme kann? Bei mir steht nichts von irgendwelchen zeitlichen Begrenzungen.

Ich habe bei mir
6AA BMW Teleservice
612 BMW Assist
616 BMW Online
aufgelistet. Notruf und VINFO+ steht extra nicht mehr mit drin da dies zu 612 gehört.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schuett.info/bmw/news/200.../heute.php#2.5

da kann man schön sehen, was man mit BMW Online machen könnte. Mir würde das für einige Dinge schon reichen. Alleine schon mal schnell ne Rufnummer oder Adresse von jemand suchen ohne erst mal im Handy zu gucken... oder mal zu gucken, wie am Zielort das Wetter so ist...
Wäre ne schöne Spielerrei.

Das ist genauso wie als würde man im E36 das Autotelefon zum laufen bringen und auch nutzen wollen

Aber eigentlich hast Du ja recht.

Der Notruf zum Beispiel...
funktioniert der bei Dir? Hast Du das schon mal ausprobiert?
Mein traut sich nicht da drauf zu drücken, da Notruf aus "Spaß" wählen verboten ist und ob es funktioniert, konnte er mir so nicht sagen.
Ich habe dann mal aus Spaß selber drauf gedrückt und da wurde mir eine Karte mit meinem Standort angezeigt und ein Timer lief Rückwärts... bevor der Timer zu Ende war, hab ich lieber abgebrochen.
Die Frage war immer, ob das System auch ohne ein Handy, welches mit Bluetooth verbunden ist, funktioniert, ohne die jährlichen Gebühren von glaube 175€ im Jahr zahlen zu müssen.

Da die Pakete von BMW sogenante Flatrates sind, die man jährlich zahlt, wollte ich den Datenverkehr vom BMW Assist durch meinen LTE-Hotspot ersetzen. Dazu müsste man theoretisch doch einfach nur die Routing Einträge im System ändern oder nicht? Weiß ja nicht, wie das ganze System im E65 aufgebaut ist

Richtig interessant fand ich zum Beispiel auf der "www.schuett.info" Seite, den ich oben gepostet habe, den Punkt
2.3 BMW Tracking: Damit aus Diebstahl kein Verlust wird...

sowas nachzurüsten wäre eine echt coole Idee. Schade, das es das nicht bei uns gab oder gibt.

Geändert von intru (19.08.2018 um 22:37 Uhr).
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten