Was für ein Telefon soll den drin gewesen sein?
Laut deinem Baujahr, kann es nur ein C-Netz Autotelefon gewesen sein.
Entweder das Motorola PRX mit BMW Logo und angepassten tasten oder das Siemens C2/C3.
Ab 1992 gab es parallel zu den C-Netz Geräten das Motorla GSM. Dieses D-Netz Gerät ist nicht kompatibel zu den C-Netz Geräten. Dass heisst du kannst nichts untereinander tauschen. Da ist sogar das Kabelbaum für die Freisprechanlage anders. Einzig das Mikrofon und die Lautsprecher mit Doppelspule im Fußraum ist gleich bei beiden Systemen. Aber bei deinem Baujahr gab es keine freisprechanlage zu bestellen.
Du kannst zwar für das D-Netz Teile vom e34 benutzen aber nur den Hörerhalter und die Hörerauflage, und eben die Doppelspulen-Lautsprecher.
Der Kabelbaum ist spezifisch für den e32, sowie die Halterung des CD-Wechslers, die Halterung der Sende-und Empfangseinheit. Auch die Kofferraumverkleidung muss links komplett getauscht werden. Auch kann eben modellspetifisch im e32 nur das dickere steuergeröt eimgebaut werden welches bis Bj95 im e38 auch verbaut wurde, aber der ist ein A-Modell und liest nur 5-Volt SIM-Karten.
Der vorgänger ist bereits ein B-Modell und arbeitet auch mit aktuellen Karten!
Wer mit der Idee kommt den Kabelbaum vom e34 zu nutzen. Der wird Bitter enttäuscht. Der ist einfach zu kurz und dann kann man die Buchse für den Höreranschluss mit in die Hörerhalterung montieren.
Füttere uns mit Bilder und lies dir bitte meinen erwähnten Thread durch.
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|