Zitat:
Zitat von e32addicted
Das heist du hast die Kühmlmittelbrücke bereits gewechselt Michael ? Das mit den Schrauben ist natürlich extra spaßig. Wie bist du den Dort mit einem Bohrer hingekommen ??
|
Deswegen sollte der Motor schön durchgewärmt sein, dann gehen die Schrauben auch auf. Nicht zu vergessen: Lange (400mm) Verlängerung für die kleine 1/4"-Ratsche für die Muttern der Ansaugbrücken, gibt es bei HZ-Werkzeugen. Dann brauchts auch kein Gelenk, geht ohne.