Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2018, 09:57   #15
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Nein, keines der Motorola 1000 und der BMW GSM Telefone konnten jemals SMS empfangen. Obwohl eben die Teile entsprechend vorbereitet waren.
Ich hab jetzt mal geguckt und festgestellt, dass erst ab dem Motorola 2000 und dem BMW GSM (nach mitte 1997) SMS ging.

Jedoch konnte man wohl durch eine Softwareaktualisierung die letzten 1000er
Motorola aufrüesten.

Das Motorola 5200 konnte zum Beispiel SMS Empfangen, aber das ist etwas, was erst ab 1994 wohl ging. Alles davor kann es nicht ab Werk, nur per Software-Update.

Eben auch der zweite Kartenleser wird bei den BMW Telefonen der 1 Generation nicht angenommen.

Das sieht man das BMW eindeutig hinterher hinken durfte in sachen Mobilfunktechnik. Gewisse Details sind bei BMW Geräten einfach gesperrt.

Beispielsweise das BMW GSM der zweiten Generation den zweiten Kartenleser verarbeiten, aber keine SMS enpfangen, obwohl das zeitgleiche Motorola dies kann.

Das BMW GSM der ersten Generation kann keinen zweiten Kartenleser verarbeiten und keine SMS, während das zweitgleiche Motorol 1000 eben den zweiten Kartenleser akzeptiert aber auch keine SMS kann.

Hab jetzt mal Kontakt zu einer Person der SW-Updates machen kann. Mal sehen, was da überhaupt möglich ist, ohne dass das BMW-GSM Logo verschwindet und die BMW eigenen SW-Optionen erhalten bleiben, er aber den zweiten Kartenleser annimmt und vielleicht SMS kann.
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten