Andrzej, les mal diesen sehr langen Thread
https://forum.e34.de/thread.php?threadid=277305
in Kurzform : seit letzter Woche wurde nun endlich meine Klimaanlage befüllt (ja, sie war dicht ).Leider schaltet sich die Magnetkupplung nicht zu - außer man legt direkt 12 V an...Somit ist der Kompressor in Ordnung ...Bleibt als Fehlerquelle neben K19 ja nur noch der Druckschalter.Nun habe ich mich u.a. hier Klimaanlage Störungsdiagnose eingelesen ...
Leider steht in jedem Post "nur" Druckschalter prüfen. Der Druckschalter hat aber ja zwei Anschlussstecker (weiss u. schwarz). In den Schaltplänen konnte ich nur einen finden X127 scheint laut Modulplazierungstabelle ja der schwarze Stecker zu sein ...
Frage:
- wofür ist denn der weiße Stecker (X126?) ?
- reicht es aus den schwarzen zu brücken, oder muss ich beide gleichzeitg brücken?
- aus der Erfahrung: wenn man den Druckschalter tauschen will, kann man den lt. Erich ja so abschrauben (Sicherheitsventil) - ist das aus der Praxis auch so, oder klemmt es gerne und man sollte doch die Anlage erst leeren lassen (Trocknerflasche ist neu!)
Finales Update 2 Monate spaeter:
Neuen Druckschalter eingebaut - läuft
Also im Ergebnis ein defekter Druckschalter + ein Fehler zwischen den Kopfhörern beim Lesen der EBA (Stichwort K33 lol ). Viel Dank auch besonders an Markus u. Christian für ihre entscheidenden Inputs. MfG Christian