genau so ..
Hinfahrt in Ordnung, so wie vorher bei der Fahrt zum Arbeitsgespräch in Stuttgart auch.
..und nun bei der Rückfahrt von dem Gespräch in Erlangen geht auf der Autobahn das Warnlicht an.
Habe ja weder Glatteis, noch besonders schmierende Winterreifen bei der Wärme benutzt, geschweige bin ich rabiat im Drift unterwegs.
Also kein Grund für das System eine vermeintliche "Kritische Situation" regulieren zu wollen.
etwa zeitgleich mit dem Auftreten der Warnleuchte sind dann auch die Leistungseingriffe über die Zusatzdrosselklappe gekommen .. zumindest gab es ganz schön ein Zusammenstauchen im Antriebsstrang, so als hätte jemand den Motor abgewürgt und der Wagen bewegte sich eben nur noch mit seiner schieren Trägheit weiter, bis der Motor sich wieder fängt und auf die ursprüngliche Drehzahl ging.
Das Warnlicht blieb permanent an, zumindest bis ich mal kurz anhielt auf einem Rastplatz.
..dann war er schwer in einen stabilen Leerlauf zu bekommen beim erneuten Start ...als dies dann mit viel Gas klappte bin ich lieber weitergefahren .. undimmer mal wieder ging der Motor selbsttätig von der Drehzahl runter und bremste mit - fing sich jedoch wieder
|