Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2004, 23:13   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Hallo,
möchte mir einen Satz Winter-Alus zulegen. Habe ganz gutes Angebot von ATU (knapp 800 EUR mit Fulda-Bereifung in 235/60 R16 ). RDC soll 204 EUR extra kosten und wird wohl von BERU geliefert.
Möchte aus Kostengründen auf RDC verzichten und weil ich fürchte, daß hinterher irgendetwas nicht funktioniert wegen mangelnder Kompatibilität.
Deshalb folgende Fragen:
1. Ist RDC abschaltbar?
2. Gibt es RDC-Sensoren irgendwo billiger als 51 EUR das Stück?
3. Wenn z.B. ATU o.a. Felgen mit RDC verbauen, funktioniert das mit den übrigen Komponenten im E38?

Ist ja noch etwas Zeit bis zum Umbereifen, aber vielleicht habt Ihr trotzdem schon eine Antwort parat. Jens
´
Ja & Nein.

Man kann das RDC ausbauen bzw. rückrüsten ...jedoch müssen alle Bauteile ausgebaut werden....auscodieren etc.
Nein, die RDC Sensoren gibt es nicht billiger:
1. Ist das System eh schon sehr empfindlich
2. Was machst Du wenn Dir mal Dein Motor um die Ohren fliegt, baust Du Dir auch einen 1.8l aus dem Golf ein??

Was ich damit sagen will ......RDC ist kein Verchleißteil wie ein Luftfilter, Wischer & CO.

Gruß,Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten