Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2018, 17:37   #58
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard


so die neuen Bremsscheiben sind drauf
Die Alten gingen super leicht runter, kaum Rost, was nerven könnte. Noch nicht mal 15min + Reifen runter und rauf, hat´s gedauert. Wirklich fix alles.

Probefahrt = kein Zittern...
Bremsen "einbremsen" = alles in Ordnung
zurück zur Werkstatt fahren = alles schick.

Dann kleinen Umweg um nach Hause zu fahren, aus Stadt raus auf Landstraße, 3 bis 5 Minuten später = leichtes Zittern im Lenkrad... wird stärker und Sitz wackelt... kommt beim Beschleunigen und beim Ausrollen aber NICHT beim Bremsen!!! Sobald man bremst, ist das Lenkrad absolut ruhig.Kein Zittern, Wackeln, Zucken... nichts. Geht man von der Bremse, gehts gleich wieder los.

Also muss es irgendwas mit "Reibung, Wärme... " keine Ahnung sein. Wenn der Wagen eine Zeit lang stand, ist auch nichts. Es kommt immer erst, wenn man einige Zeit gefahren ist.

Ich hatte Spurplatten in Verdacht - nur was sollen die bewirken, das nach xx KM erst Probleme kommen? Das müsste immer sein.
Dann dachte ich an eine Unwucht in den Rädern... nur das müsste auch immer sein und nicht nur nach xx KM. Gleiches für Standplatten oder sonstige Dinge.
Querlenker und alles, was damit zusammen hängt = fest. Tonnenlager top...

Mal abgesehen von einigen Fehlern bezüglich Sitze und den 8 Glühkeren sind soweit keine Fehler abgelegt.

Ich hab echt keinen Plan mehr

hat sonst noch jemand eine Idee, was Zittern im Lenkrad nach xx KM auslösen könnte (wahrscheinlich durch Reibung bzw. Wärme hervorgerufen)
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten