Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2018, 13:06   #34
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Dass niemand selber Suchen kann
Wikipedia ist zwar keine wissenschaftliche oder gar rechtliche Seite... beinhaltet aber doch öfter gute Informationen!
Das macht aber nur Sinn, wenn man dieses Expansionsvolumen nicht betanken kann! Und genau aus diesem Grunde habe ich das auch nicht erwähnt.

Wenn man nämlich dieses Expansionsvolumen betanken könnte, würde es keinen Sinn machen und der Tank bei Ausdehnung des Kraftstoffs trotzdem überlaufen.

Ich hoffe, das leuchtet ein.

PS wegen Deiner Ergänzung: Die Tankanzeige hat mit dem Volumen überhaupt nichts zu tun. Mein Tank hat 95 Liter Fassungsvermögen und beim Tanken passen auch nicht mehr als diese 95 Liter rein. Und wenn es einen Expansionsbehälter gibt, der ein Überlaufen verhindert, dann kann dieser normal nicht mitbetankt werden, sodass z.B. 100 Liter reinpassen, wie hier von jemandem behauptet, wenn er denn einen E38 und keinen E32 betankt hat.

PPS: Wegen Deinem Link vom "Eichamt" (sponsored vom Verband der Tankstellenpächter?): Die sollen mir bei meinem Auto vormachen, dass mehr als 95 Liter reinpassen. Ich lege vorher noch einen 200-Euro-Schein hin, den sie behalten können, wenn sie das schaffen, ohne dass oben etwas überläuft. Was die da schreiben, klingt für mich nicht schlüssig und zumindest bei BMW funktioniert das nicht, bei Ford übrigens auch nicht. Ich fahre seit über 35 Jahren Autos beider Marken und noch nie konnte ich mehr tanken als das angegebene Volumen. Und ich bin in dieser Zeit mehr als einmal mit schon ruckelndem Motor wegen Kraftstoffmangels an die Zapfsäule gerollt (früher gab es manchmal 70 km lang keine Tankstelle und auch keine Navis, welche die Entfernung zur nächsten Tankstelle anzeigten - aus diesem Grunde hatte man ja auch einen Reservekanister, den mittlerweile kaum noch jemand mit sich führt, stellt er doch auch eine zusätzliche Gefahrenquelle dar).

Nachtrag: Ich setze immer einen völlig intakten Originaltank voraus, keine beschädigten Tanks oder Entlüftungen und keine Aftermarket-Tanks von irgendwelchen Herstellern, die man teilweise erst passend klopfen muss (gibt hier im Forum ja so ein paar Leute mit solchen Tanks). Es ist also durchaus möglich, dass andere Leute andere Erfahrungen gemacht haben, aber das kann dann verschiedene Ursachen haben (siehe weiter oben).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (04.07.2018 um 13:30 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten