Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2018, 19:31   #1
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard PHEV Ladegerät kompatibel?

Hallo Leute!

Ich habe ja seit längerem einen Panamera S-E PHEV. Mit dabei ist ein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ladegerät mit Typ 2 Stecker welches ich mittels verschiedener Kabel an die herkömmliche 220V oder eine Industriesteckdose Anschließen kann.

Meine Frau wollte die R-Klasse nicht mehr und ist auch neidisch auf meinen Spritverbrauch ( ) und möchte nun einen Hyundai Ioniq PHEV. Bei diesem ist auch ein Ladegerät dabei. Wohl auch mit Typ 2 Stecker.

Meine Frage: kann ich die Geräte untereinander tauschen; Also kann ich den Panamera (noch mit Lion Akkus) mit dem Hyundai Ladegerät laden und kann ich den Hyundai (der hat LI-Po Akkus) mit dem Porsche Ladegerät Chargen? Die Geräte scheinen ja Prozessorgesteuert zu sein und müssten ja den Ladezustand erkennen. Bei Modellbauakkus ist die Lipo und Lion Ladeendspannung 4,2V. Dann könnte ich ein Gerät in der Eifel lassen und das andere hier in Ddorf.
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten