01.07.2018, 12:17
|
#7
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Da der 728er ein anderes Kombiinstrument und auch andere Belegungen z.B. bei den Verbindungen hinter dem Handschuhfach hat könnte es zu Problemen kommen und man würgt sich einen ab beim Ziehen zusätzlicher Leitungen... allerdings tritt der gleiche Fall auf, wenn umgebaut wird, dann passt z.B. die Ladeeinrichtung für den Rautenschlüssel nicht mehr. Ermessenssache was einfacher ist.
Das Kombiinstrument ist zumindest Pinkompatibel, nur ist das 28er Kombi nicht auf einen V8 und anders herum zu codieren... es fehlen jeweils die entsprechenden Daten im KI. Das KI vom 728 ist einfach "einzigartig" 
Man erkennt dies auch im ETK 728: 62119155810
Zitat:
7er E38 Limousine
728i (GE11/M52), 728i (GE21/M52), 728i (GE31/M52), 728i (GE41/M52), 728iL (GH21/M52), 728iL (GH41/M52)
|
und 740i: 62119155807
Zitat:
7er E38 Limousine:
730i (GF11/M60), 730i (GF21/M60), 730iL (GJ11/M60), 730iL (GJ21/M60), 735i (GF31/M62), 735i (GF41/M62), 735i (GG41/M62), 735iL (GH61/M62), 735iL (GJ41/M62), 740i (GF51/M60), 740i (GF61/M60), 740i (GF71/M62), 740i (GF81/M62), 740i (GG81/M62), 740iL (GJ61/M60), 740iL (GH81/M62), 740iL (GJ81/M62), 740iLP (GH01/M62), 750i (GG21/M73), 750i (GG01/M73N), 750iL (GK21/M73), 750iL (GJ01/M73N), 750iLP (GK91/M73N), 750iLS (GK41/M73), 750iLS (GK01/M73N), L7 (GK61/M73), L7 (GK81/M73N)
|
|
|
|