Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2002, 08:33   #4
MAD-MAX-II
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2002
Ort: Kreis HD, KA, MA, HN
Fahrzeug: BMW E39 530iT mit Vialle, BMW E34 525i 24V, Suzuki RF900R
Standard

@Fanta & ASS:

Also von mehr Leistung habe ich ja auch nie gesprochen, eher von weniger!

Ton muss es bringen! Da bin ich mir fast sicher.
Weiss jetzt nicht, wie der Luftfilterkasten im E38 aufgebaut ist,... hmm,...
Bei mir isses so aufgebaut.

Oben der Deckel,... von welchem ein Rohr/Schlauch die Luft zum Motor bzw. LMM führt
Dann kommt der Luftfilter ansich
Dann kommt das Unterteil, von welchen ein Rohr Richtung Front geht.

Ich habe in diesem unteren Teil den Boden rausgemacht,... so dass er zwar mehr Ansauggeräusch bekommt, aber die Luft auf dem Weg zum Motor immernoch durch den Filter muss (wegen Dreck und so) und er bekommt auch noch kühle Luft von vorne.

Wenn er bei Dir ähnlich aufgebaut ist, könntest zum testen das Unterteil incl. Rohr zur Front wegmachen (Testweise) und wahrscheinlich kommt dir dann der Filter entgegen. Diesen entweder ganz rausnehmen (aber dann nicht so weit fahren, vor allem nicht, wenn es staubt o.ä.) oder mit Schnüren festbinden.

Wenn der Ton gut ist, dann kannst ja von unten ein Loch reinbohren (ca. 5cm Durchmesser müsste reichen (hat ein Bekannter), ich hab den ganzen Boden rausgemacht; Ton ist ziemlich ähnlich) und wenn nicht, einfach wieder so zusammenbauen, wie er war!
Aber Achtung,... soweit ich weiss, is das Ausschneiden des Boden oder das Löcher-bohren nicht legal, genau wie ein offener K&N, aber dafür günstiger und es sieht nicht jeder gleich.

__________________
Viele Grüsse,
MM2

Team Freestyle-Racing.de
http://www.Freestyle-Racing.de
MAD-MAX-II ist offline   Antwort Mit Zitat antworten