Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2002, 17:12   #7
MAD-MAX-II
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2002
Ort: Kreis HD, KA, MA, HN
Fahrzeug: BMW E39 530iT mit Vialle, BMW E34 525i 24V, Suzuki RF900R
Standard

Also gut,... jetzt fehlt wirklich nur noch die Sache mit dem Endtopf-Ausräumen,... Heckleuchten sprayen hatten wir ja schon!

Also gut, wenn ihr wirklich ein lauteres Ansauggeräusch haben wollt, könnt ihr genauso gut auch den Luftfilterkasten unten aufscheiden (aber bitte vor dem Filter, so dass die Luft noch gefiltert wird!!!)
Ist ähnlich wie ein offener K&N und kostet weniger Geld.

Er wird zwar auch, wie ein K&N mehr Warmluft anziehen (--> weniger Sauerstoff, Leistungsverlust), aber dadurch, dass er noch über den Original-Weg von Vorne Luft bekommt, sollte sich das wieder in etwa ausgleichen.

Ich habs bei meinem E30 auch so gemacht, klingt ziemlich gut. Nur der Filter muss etwas öfter gereinigt werden als normal,... aber das ist ja mit nem K&N Plattenfilter auch kein Problem!


Also viel Spass, an die, die es Ausprobieren möchten.


Alle die, die nen offenen K&N einbauen, sollten sich ein Rohr von der Front zum Filter legen, damit er wenigstens etwas kühle Luft bekommt.

Ich glaub das war alles...
__________________
Viele Grüsse,
MM2

Team Freestyle-Racing.de
http://www.Freestyle-Racing.de
MAD-MAX-II ist offline   Antwort Mit Zitat antworten