Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2018, 11:30   #8
derMaggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derMaggus
 
Registriert seit: 03.10.2011
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: E38 '99 740i Imolarot, E46 M3 Cabrio Phönixgelb, E91 320iA, E64 645Ci Mineralsilber
Standard

Also wenn ich mir gerade einmal so die Achswerte ansehe, die ein Fahrzeug mit Sportfahrwerk sowie Tieferlegung haben sollte, dann weichen meine Angaben leider in diversen Punkten ab.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...rement/5myfBQs
Was mich wohl am meisten fuchst, ist die Ungleichheit zwischen links und rechts. Wenn ich den Mist selber könnte, wäre mein Anspruch, egal wie lang es dauert, links und rechts auf annähernd ähnliche Werte zu trimmen.

Und bei der Problemforschung warum der Sturz beispielsweise nicht in den Soll gebracht werden kann, bleiben lt. BMW jetzt erstmal auch nicht mehr all zu viele Ansatzmöglichkeiten offen. Karosse oder Achsträger deformiert. Prost ...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...gnment/Ga9hsdp

PS: Ich habe natürlich gestern wirklich noch Betriebe angerufen, welche ein Richtbank vor Ort zu haben scheinen. Bei einer größeren Bude bot man mir für ca. 150€ eine solche Leistung mit ungewissem Ausgang an, konnte mir aber keinen Termin für die nahe Zukunft nennen. Ein kleiner Betrieb direkt bei mir im Kreis, lehnte direkt ab. Solle direkt zu BMW gehen und "die Kohle auf den Tisch hauen", weil man einen solchen Richtsatz wohl eh nicht besorgen könnte etc. pp. Davon ab riet man mir nur zur Achsvermessung bei BMW und hatte wohl das Problem mit dem nicht einstellbaren Sturz verstanden.
derMaggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten