Aua, das tut ja weh beim Lesen.
CAN und zeitkritisch... im Traum mancher Audi-Entwickler vielleicht. (Insiderwitz)
Ich hatte noch nie einen Raspberry in der Hand und habe es auch nicht vor. Ich entwickle auf BananaPRO oder BeagleBone Black, Kernel ist ein 4.14, da TLS. Mein Zielplattform ist Rock64, Rockchip macht sehr viel im Linux Umfeld und das SBC hat einen CVBS Ausgang, den braucht man. Das Problem mit der Minustemperatir bleibt natürlich, aber mit einem Lüfter müsste es zu lösen sein.
CAN ist für das Video und Audio absolut uninteressant. Das Display und Tacho haben zwar beide CAN (sind beides GateWays), ist aber völlig uninteressant, die ganze Steuerung und Verwaltung läuft über MOST. Vor allem bei der Audio-Einspeisung gibt es vieles zu beachten...
@risen: Danke für das Angebot. Kannst Du C?
Geändert von HeinrichG (29.05.2018 um 19:09 Uhr).
|