Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2018, 19:30   #1
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard Tausch Klimakondensator

Eigentlich wollte ich nur den Drucklüfter reparieren, der hat in der langsamen Stufe nicht mehr funktioniert weil der Vorwiderstand durchgebrannt war.
Ein neuer 0,5 Ohm 150W Leistungswiderstand war schnell gefunden, doch was ich beim Abbau des Lüfters zu sehen bekam, bedeutete Arbeit...

Also erstmal zum Klimaonkel und das restliche Kältemittel abgesaugt.
Dann den TIS durchforstet wie man den Kondensator ausbaut. Laut BMW soll die Kühlerkassette raus, was mir aber zu eine große Sauerrei ist, da Ölkühler, Getriebeölkühler, Servoölkühler und Wasserkühler abgeklemmt werden müssen.

Da kam mir die Erinnerung, dass es hier im Forum schon welche von vorne erfolgreich gemacht hatten.
Auf den ersten Blick ist das mehr Arbeit, aber die Frontschürze und die Scheinwerfer, sowie das Blech sind wirklich schnell abgebaut.

Jetzt ist wirklich schön Platz zum arbeiten. Auch die Trocknerflasche, die ich natürlich mit ersetze, ist gut erreichbar.

Die Methode kann ich wirklich empfehlen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kondensator.jpg (106,9 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kondensator_alt.jpg (108,3 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg Widerstand.jpg (72,3 KB, 28x aufgerufen)
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten