Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2018, 22:16   #38
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Ich lese hier seit geraumer Zeit sehr interessiert mit und wollte meine Erfahrungen zum G11 einfach mal äußern.

Es passt vielleicht nicht zu 100% zum Thema aber es geht schon sehr in diese Richtung. Ich hatte für einige Tage das Vergnügen über Sixt einen 740i zu fahren mit guten 3.000km auf der Uhr.

Vom e32, e65 und nun e38 kenn ich mich mit der 7er Baureihe schon ziemlich gut aus und plane für 2019 den Kauf eines F01, der ja schon Ähnlichkeit mit dem G11 hat. Letzterer ist mir als V12 definitiv zu teuer und nur als Langversion erhältlich.

Somit wären wir schon beim ersten Kritikpunkt (Motorenpolitik), allgemein war es für mich ein sehr futuristisches fahren im G11, nur der Motor hat mich schon etwas enttäuscht. Er fühlt sich im unteren Drehzahlbereich nicht kraftvoll genug an und entfaltet seine Kraft erst ab ca. 2.500 U/min. Des weiteren finde ich die Motorenpolitik bei BMW mittlerweile schon extrem schlecht. Selbst 4 Zylinder werden im G11 angeboten was allerdings der Politik geschuldet ist. Leider gibt es auch keine 8 Zylinder Diesel mehr, obwohl das noch möglich wäre (Bsp. Audi).

Im allgemeinen erinnert das Fahrverhalten nicht wirklich an einen 7er, er fährt sich eher wie ein 3er, sehr sportlich und die Lenkung zu leichtgängig. Der Spurhalteassistent ist meiner Meinung nach noch ausbaufähig und für mich auch überflüssig. Für ein Auto was deutlich über 100.000€ kostet erwarte ich auch ein Heckrollo sowie Seitenrollos serienmäßig, dass hatte mich Ausstattungsmäßig als einziges Enttäuscht.

Die Sitze waren absolut perfekt obwohl die Sitzbelüftung auf 3. Stufe etwas laut ist. Aber auch das gesamte Infotainment mit Apple Car Play, was ich mit am besten finde (hat das der F01 auch?).

Das Laserlicht konnte ich nur einmal ausprobieren und empfand es als sehr hell und leicht gewöhnungsbedürftig im positiven Sinne. Keyless Go verwirrte mich etwas weil es manchmal nicht so funktionierte wie man es erwartet, aber vielleicht habe ich auch nicht richtig verstanden wie man es anwendet.
Zwischen den Komfort und Sportmodus habe ich wenige Unterschiede gemerkt außer das sich das Tacho hübsch verändert, ggf. kann man das ja feinjustieren.


Abschließend bin ich der Meinung das es ein super Auto ist, sich aber nicht mehr viel vom 5er unterscheidet und ich dem zustimme, dass sich ein Upgrade vom F01 auf G11 nur dann lohnt wenn man ein gutes Angebot bekommt und sowieso den F01 veräußern möchte. Dabei kann ich den 40i leider nicht empfehlen, man sollte schon zum 50i greifen oder eben M760Li.

Von Dieselmotoren im 7er bin ich leider nicht mehr so überzeugt deswegen lasse ich diese mal außen vor, zumal ich ja auch keinen gefahren bin. Sicherlich gibt es auch gute Gründe sich für einen 30/40/50d zu entscheiden.
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten