Thema: Elektrik RPA Nachrüstung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2018, 15:50   #34
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Es ist vollbracht.

DWS aus MINI R50 im E38 nachgerüstet.



Teilenummer 36206801252

deutlich billiger als bereits genannten Steuergeräte zu bekommen, ich habe ca 30€ inc Versand dafür gezahlt.

Wie es der Zufall wollte war an dem ausgebauten Mittelarmlehnen-Telefon der passende Stecker mit genügend Pins vorhanden .

Umgepinnt, verkabelt, läuft.

Wenn man die seitlichen Montageösen abschneidet, passt das Steuergerät perfekt in den vorgesehenen Schacht des BMW Gerätes, Länge Breite, Höhe scheinen identisch.

Anzeige Reifendruck Setzen erschein im Tacho nach 6 Sekunden Betätigung meines Mittelkonsolenschalters und Live Daten zeigen den Lernmodus an.
Der braucht scheinbar etwas länger, bin 30 km gefahren aber nach Berichten anderer braucht es 1-200 km bis das System meint zu wissen was los ist.

Unvorteilhafter Weise kann man in den Livedaten nicht sehen ob die Radsignale anliegen, so hoffe ich mal das BMW Kabelfarben nicht doppelt belegt hat, bei dem Umbau eines E39 ist dem das wohl passiert... dort hatte er ein falsches Kabel angezapft.

Im Menu des I**PA existieren unter Steuern zwei Punkte:

Bandmode Aktiv/inaktiv
und Bandmode setzen

Hat wer Ahnung was das sein soll? Ich finde nirgends Informationen dazu!

Gruß, geithain
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten