Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2018, 08:40   #6
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von UsAs Beitrag anzeigen
Man muss dann aber auch mehr Geld in die Hand nehmen und ziemlich hart gesotten, bei der Suche sein.

Ich habe zig Kilometer in schlechte E38 Besichtigungen investieren müssen. Das war alleine schon Geld ohne Ende (immer quer durch DE gefahren)
Das ist generell das Problem bei diesem Modell.

Viele sehen erst einmal nur, dass man einen E38 mit Rest-Tüv schon ab 1.500 € bekommt. Die Versuchung, für das Geld mal einen 8 oder 12-Zylinder zu fahren ist groß.

mindestens 60 Prozent der angebotenen Fahrzeuge sind aber runtergerittener Kernschrott, bei denen es mit ein par Reparaturen nicht getan ist.

Wenn man dann noch bestimmte Wünsche an Ausstattung und Optik hat, muss man schon eher in Richtung 10.000 € gehen. Und sich bewusst sein, dass man wahrscheinlich trotzdem ein Auto mit über 200.000 KM bekommt, wo ein Getriebe- oder Motorschaden durchaus anstehen kann. Und das es wahrscheinlich keine relevante Wertsteigerung geben wird, die die Investitionen abfängt.
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten