Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2018, 07:44   #2
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

wenn du nicht selbst am Auto schraubst kann so ein 7er wirklich sehr teuer werden.
Es gibt keine wirklichen Bücher über den 7er und do-it-self. Abner dafür gibt es das TIS Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://newtis.info/ hier findet man eigentlich alle Anhaltspunkte wo und wie was zu machen ist. Rausgegeben wurde das damals von BMW.

Ersatzteile ist so eine Sache der von dir angesprochene Tank ist original wohl nicht mehr lieferbar gibt aber nachbauten. Wiederrum sind viele andere Originalteile, vorallem verschleißteile, noch lieferbar. Die Preise sind leider seit letztem Jahr durchgehend gestiegen da der E38 nun in die BMW Classics Kategorie fällt.
Da aber auch viele Teile von dem Allerwelt BMW E36 und E39 genutzt werden ist die Nachbau versorgung auch sehr gut. Aber vorallem bei jeglichen Sensoren sollte man BMW Teile nutzen.
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten