Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2018, 18:15   #1
L0u
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von L0u
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
Standard Windgeräusche - wie muss eine gute Türdichtung eigentlich aussehen?

Hallo zusammen,

Da mir zunehmend störende Windgeräusche auffallen (200km/h sind schon echt laut...), bin ich mal mit Hilfe der Forenbeiträge auf die Suche gegangen;

Die Frontscheibendichtung schließe ich fast aus. Sieht noch sehr gut aus und liegt auch so wie sie soll (Scheibe liegt tiefer als die Kante und Dichtung ist keine "Wulst" und ist nicht wellig etc.). Habe auch den Klebeband Test gemacht...hat sich nichts geändert.
Schiebedach schließe ich ebenfalls aus, da die Geräusche nicht von dort kommen und es auch so liegt wie es liegen soll (vorne tiefer als Dachlinie und nach hinten leicht aufsteigend).
Habe mir dann heute mal die Türdichtungen genauer angeschaut und festgestellt, dass die besonders an den Ecken etwas "platt" sind. Habe mal Bilder angehangen.
Sehen die immer so aus? Könnte mir vorstellen, dass die eigentlich eher "prall" und rund aussehen müssen Ganz feine Risse sind da ja auch schon zu erkennen...

Sollte ich vielleicht mal auswechseln, oder?


Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E38 Türdichtung 1.jpg (58,9 KB, 113x aufgerufen)
Dateityp: jpg E38 Türdichtung 2.jpg (100,3 KB, 109x aufgerufen)
L0u ist offline   Antwort Mit Zitat antworten