Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2018, 21:48   #1
joustel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von joustel
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
Standard

Warum besorgst du dir nicht gebrauchte Kats! Vor dem Kauf reinleuchten mit einer Kamera und gucken ob frei ist?

Warum unbedingt ein Alpina-Fahrwerk? KW-Fahrwerk mit weicheren Dämpfern rein und alles ist gut. Und den Anspruch, den einige haben, dass alles Original BMW sein muss, weil das ist das beste ist der größte Humbug. BMW produziert nicht selbst, die kaufen auch nur zu. bei Fahrwerkteilen kann das von Metzger, Febi, Meyle, Swag, Topran oder sonstwo herkommen.

Das einzige was eventuell wirklich stimmig ist, ist der Aufwand für das Abdichten des Ventildeckels (ich hasse den Begriff Zylinderkopfhaube), weil da ja die Sammler und der ganze andere Sermon erstmal abgebaut werden müssen.

Grundsätzlich sind die Arbeiten in meinen Augen von jeder freien Werkstatt machbar, sofern sie die Möglichkeiten bezüglich des notwendigen Werkzeugs hat.
__________________
Jeder hat das recht auf eine eigene Meinung, unbestritten, aber nicht das Recht auf eine eigene Wahrheit!
joustel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten