Zitat:
Zitat von sangalgano
RE:E65 745d mit 330 PS hatte 7 Gang Automat mit 6,6 s 0-100 und der "3 Liter Mist" G11 hat 265 PS, 8 Gang Automat, xDrive und 5,8s 0-100
7 Gang? Also meiner hatte nur 6.
|
Da hast Du ja völlig recht. Es waren tatsächlich 6 Gänge. Hatte es gestern Nacht hier kurz nachgeschlagen:
http://www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_..._ktb2101.shtml, weil ich ihn nun auch schon wieder seit 5 Jahren los bin und danach bei mir noch ein F01 dazwischen kam. Auf der Webseite steht fälschlicherweise 7 Stufen Automat. Vielleicht haben die den Rückwärtsgang ja mitgezählt.
Zitat:
Zitat von sangalgano
RE:E65 745d mit 330 PS hatte 7 Gang Automat mit 6,6 s 0-100 und der "3 Liter Mist" G11 hat 265 PS, 8 Gang Automat, xDrive und 5,8s 0-100
...Der neue 760 Li soll ja auch nicht von schlechten Eltern sein, nur gab es diesen ende 2015 noch nicht. Daher 750 Li. Und ich bin kein BMW Fan! Meine Frau mag diese Marke. Und heute muß ich sagen bei einer Wahl zwischen S 500 und 750 Li ist für mich klar der 750 Li die bessere Wahl. Er fährt sich wie ein 5er, handlich, und hat durch sein Gewichtsverhältnis ein sehr gutes Fahrgefühl. (Halt nur die Hilfen ausschalten, diese stören beim Überholen, wenn der Wagen versucht wieder alleine in die Spur zurück zu fahren)
|
Also, dafür das Du kein BMW Fan bist, fällt Dein Urteil ja doch ganz positiv aus
Zitat:
Zitat von sangalgano
RE:E65 745d mit 330 PS hatte 7 Gang Automat mit 6,6 s 0-100 und der "3 Liter Mist" G11 hat 265 PS, 8 Gang Automat, xDrive und 5,8s 0-100
... Sorry, aber ich finde es eine Verarschung 750 D drauf zu schreiben, wenn nur 3 Liter drin sind! ...
|
Das kennen wir ja schon aus dem E23 745i der 3430 ccm hatte. An der Methodik hat sich also seit 1983 nichts geändert
und sonst ...
die Gangwechsel des aktuellen ZF 8 Gang-Automaten finde ich überaus harmonisch und nahezu unspürbar. Deswegen jucken mich Gangwechsel aktuell garnicht mehr. Der ruppige Automat aus dem E65 ist gottseidank Geschichte und der technische Fortschritt geht ja weiter. Außerdem wird ja keiner gezwungen 750d zu fahren.
Deswegen schätze ich die Aussagen von esau ja so sehr, weil er als 12 Zylinder Fahrer trotzdem neutral in der Lage ist über den Tellerrand hinauszuschauen. Außerdem erfährt er das Modell über das er schreibt ausführlich selbst und dokumentiert dann ungefiltert seine Wahrnehmungen, ohne hörensagen und ohne Schuhschachtel-Theorien.
Achtung: Zynismus ein
Ich halte nicht viel von den ewigen Stories, das nur ein 16 Zylinder die ideale Motorisierung ist, die Erde eine Scheibe ist und bleibt, der beste PKW überhaupt die Führer Limousine war und danach nichts weltbewegendes mehr entwickelt wurde.
Achtung: Zynismus aus
Und ich wiederhole: Ja die 12 Zylinder Aggregate von BMW, Mercedes, VAG, Ferrari, Aston Martin usw. sind alles faszinierende Motoren. Keine Frage.
Viele Grüße