Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2018, 19:42   #1
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard 750xd G11 vs 760i F01

mein Dicker bekommt gerade frisches Öl und neue Kerzen, Sixt hatte für mich einen Einser (der gereicht hätte) und alternativ gegen geringen Aufpreis einen 750xd So etwas etwas ist natürlich gefährlich, da könnten auch Begierden geweckt werden...

Ich hatte ja schon einmal einen G11 730xd, bei dem mich die völlige Entkopplung des Fahrers vom Fahrwerk etwas störte, dieses Mal gibt es Rückmeldungen von der Straße, wenn auch gedämpfter als beim F01.
Der 750 hat auch Hinterachslenkung, die der 730 damals nicht hatte. Aber in schnell gefahrenen Kurven meine ich beim F01 besser zu merken, wann ich in den Grenzbereich komme.

Was beim G11 eindeutig erheblich verbessert wurde ist das PDC bzw Suround-view, da kann besser sehen, wie nah man an der Bordsteinkante ist und auch sonst wirklich gut

Auch die Ladetasche für das iphone ist praktisch, das iphone wird besser geladen als im snap-in wireless charging

Der Motor ist leise, ein wenig brummig, aber vom Sound her nicht unangenehm. Allerdings ist trotz 4 Turbos ein gewisses Turboloch spürbar.
Die Beschleunigung ist gut, aber es fehlt die absolut gefühlt mühelose Kraftentfaltung die ich von meinen F01 gewöhnt bin. Bei hohen Geschwindigkeiten sind leichte Windgeräusche vernehmbar.

Wo der 750d natürlich punktet ist der Verbrauch. Kurz nach dem Start ging es gleich auf die zunächst freie BAB, wo dann nach ein paar km mit 200+ erst auch mal 18,5 Liter angezeigt wurden. Aber als die BAb voller wurde und ein paar tempobegrenzte Passagen kamen ging der Verbrauch schnell auf unter 9 Liter runter. Da wären beim 760i doch eher um die 14 Liter durchgeflossen.

Anscheinend gibt es G11 jetzt auch Lichtspiele, nicht so heftig wie im Mini aber als ein Anruf rein kam war da z.B. ein blaues Lichtband...

Sicher ein schönes Auto, aber der Wunsch den gegen meinen 760i zu tauschen ist noch nicht wirklich da.


Heute nach dem Rücktausch fühlte ich mich gleich wieder zu Hause.

Grundsätzlich muss ich als eingefleischter Benzin Junkie aber zugeben, dass Diesel grundsätzlich ein sehr guter Antrieb geworden ist, mal abgesehen von der momentanen politischen Lage, wo ein Diesel nur schwer wieder verkäuflich sein dürfte und gewisse Aussagen nur eine kurze Halbwertszeit haben, gibt es nur noch sehr dünne Argumente für einen Benziner.

Ich persönlich bin natürlich was den Motor angeht besonders versaut. Beim 760i geht normales zügiges Beschleunigen oft ohne Schalten, was beim 750d eher selten passiert (oder ich habe in Erwartung eine gewissen Beschleunigungswirkung zu stark draufgetreten) Aber genau das meinte ich mit der noch müheloseren Kraftentfaltung beim 760i .

Es gibt ansonsten viele kleine Unterschiede von F01 zu G11
- Türe zumachen von Innen wieder normal und nicht so bescheuert wie beim F01, bei dem jeder neue Beifahrer Problem hat
- Beim Ausmachen und Öffnen der Türe geht alles aus, man muss nicht wie beim F01 LCI 2 Mal den Startknopf drücken und das einmal mit und einmal ohne Bremse
- Navi und idrive sind leicht verändert und vor Allem nochmals viel schneller
- Das Laserlicht konnte ich gestern Abend testen. Gegenüber dem LED Licht im F01 kein Extra, für das ich Geld ausgeben würde.
- die automatische Lenkfunktion ist sehr gewöhnungsbedürftig und nur in gewissen Grenzen benutzbar.
- Das ACC ist nochmals verbessert.

Geändert von esau (12.04.2018 um 18:20 Uhr). Grund: Ergänzungen
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten