Thema: Heizung/Klima Falsches Kühlmittel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2018, 13:04   #3
pk286
Mitglied
 
Benutzerbild von pk286
 
Registriert seit: 28.01.2018
Ort:
Fahrzeug: '96 E38 740i LPG
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA Individ Beitrag anzeigen
Moin.

Am besten ablassen, einmal nur Wasser drauf, kurz fahren damit sich ggf. Rückstände aus allen Ecken bewegen/lösen und dann 50/50 Wasser und Frostschutz drauf.

Keine Sorge, durch einmal mir Wasser spülen wird Dir weder die WaPu einlaufen, sich keine Dichtungen auflösen, etc. Wenn das so schnell ginge, wären tausende von Fahranfänger Autos zu meiner Zeit kaputt gegangen, weil der nicht liquide Schüler eine Kühlerundichtigkeit immer mit Wasser aufgefüllt hat.
Danke für die schnelle Antwort! Sollte ich zuerst am Kühler die Ablassschraube lösen oder die am Motor? Oder reicht gar die Motorablassöffnung?
Und Heizung auf Heiß stellen, oder erst beim Entlüften am Ende?
pk286 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten