Thema: Motorraum Wassertemperatur 108 Grad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2018, 16:09   #6
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Ich hatte gerade mal nach besagten Thermostat geschaut , aber 730d hat lt. ETK doch nur Thermostate mit Gehäuse, oder stehe ich da auf dem Schlauch ?
Einmal diese BMW Nummer 11512247269 oder die 11512354056 . Aber da ist das Thermostat doch mit dem Gehäuse verbunden, oder ? Die würden dann doch garnicht passen ??

Ich habe gerade eine Runde ( 60-70 km ) mit dem neuen Temperaturfühler gedreht. Heute ging er dann bis 102°C; aber es ist auch nur 5°C Aussentemp.
Als ich das Auto dann abgestellt habe, war der untere Schlauch immernoch Eiskalt. Der Meister meiner Werkstatt sagte: Das kann normal sein, weil bei diesen Aussentemperaturen das Thermostat garnicht öffnen müsse...... was wäre dann erst im Hochsommer......
Nun gut, das leuchtet mir auch ein.
Aber 1. war ich es bis vor dem wechsel von Kühler und Thermostat anders gewöhnt.
Und 2. es mag sich vielleicht Lächerlich anhören, aber wenn ich die Haube aufmache, rieche ich doch, das der Motor Temperaturen bekommt, die er noch nie zuvor bekommen hat.
Ich beschreibe es mal wie ein Geruch, als ob ich 2 Stunden im Hochsommer auf der Autobahn gewesen wäre.
Als ich gerade von der Proberunde wiederkam und die Haube öffnete,sagte selbst meine Frau: Boh was stinkt die Karre ?

Wie dem auch sei, ich werde morgen Abend in die Werkstatt fahren und den neuen Kühler checken. Denn meine Vermutung ist, das der Durchfluss nicht richtig funktioniert.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten