Wenn die Herkunft sicher dem Getriebe zuordnen kannst, z.B. mit Stetoskop, weisst ja wo ansetzen musst.
Bloss einfach zu wenig Öl wird es nicht sein.
Mit zuwenig Öl zeigt er zuerst ein verändertes Schaltverhalten.
Die Gänge drehen alle deutlich weiter hoch, bevor er schaltet.
Zudem wenns klappert, gibt es ein mechanisches Problem. Wenn trotzdem weiterfährst kann der Schaden steigen.
Ich würde mal die Getriebesteuerung auslesen und bei einem Getriebespezialsiten ne Diagnose machen lassen.
Am besten das Teil auf nen Hänger laden.
Vielleicht kannst das kostenlos über die Versicherung.
Der Getriebespezi wird wohl das Öl ablassen und gucken wieviel Späne rumschwimmen.
Fährt er sich denn abgesehen vom Lärm einwandfrei und schaltet alles sauber? Rückwärtsgang ist schnell eingelegt und so weiter...
Wieviel hat er runter?
|