Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2018, 22:23   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Wenn die Herkunft sicher dem Getriebe zuordnen kannst, z.B. mit Stetoskop, weisst ja wo ansetzen musst.

Bloss einfach zu wenig Öl wird es nicht sein.
Mit zuwenig Öl zeigt er zuerst ein verändertes Schaltverhalten.
Die Gänge drehen alle deutlich weiter hoch, bevor er schaltet.

Zudem wenns klappert, gibt es ein mechanisches Problem. Wenn trotzdem weiterfährst kann der Schaden steigen.

Ich würde mal die Getriebesteuerung auslesen und bei einem Getriebespezialsiten ne Diagnose machen lassen.
Am besten das Teil auf nen Hänger laden.
Vielleicht kannst das kostenlos über die Versicherung.

Der Getriebespezi wird wohl das Öl ablassen und gucken wieviel Späne rumschwimmen.

Fährt er sich denn abgesehen vom Lärm einwandfrei und schaltet alles sauber? Rückwärtsgang ist schnell eingelegt und so weiter...

Wieviel hat er runter?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten