Endlich mal wieder ein tolles Design! Hab das Gefährt schon vor dem Erscheinen auf diversen Messen gesehen - es war jedesmal ein herausragender Anblick. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Hab ihn jetzt auch schon ein paar mal als Limousine auf der Straße gesehen. Als Kombi macht er aber noch ungleich viel mehr her. Da gucken sich sehr viele Leute nach um. Ist einfach ein erhabener Eindruck, wenn der Koloss um die Ecke biegt. Ich glaube, dass hier die Grobschlächtigkeit genau richtig ist und extrem gut ankommt. Besonders die Kombination mit den schmalen Fenstern passt wie die Faust auf's Auge. hat irgendwie was einmaliges. Nicht wie bei mittlerweile allen anderen Herstellern, wo sich ein Gesicht über die gesamte Modellpalette nur mit anderen Abmessungen wiederfindet.
Obwohl ich die Dodge-Front sonst sehr schön finde, ist die an dem Chrysler stimmiger. Das passt einfach besser in die Gesamtoptik.
Über die Qualität brauchen wir nicht reden. Das innere Erscheinungsbild ist zwar ok, aber ein richtig solider Eindruck will da nicht entstehen. Man hört quasi schon im Neuwagen, wie es in ein paar Wochen zu quietschen und knarzen anfängt.
Die Kanten mit nem Bangle-Design zu vergleichen finde ich unpassend. Hier am Chrysler wird mit einer Kante die tatsächliche Außengestalt bestimmt. Bangle versucht mit seinen Knicken und Kniffen und Bürzeln und Sicken Formen aus dem Blech zu holen, die einfach nicht notwendig sind. Am Chrysler sieht man ganz deutlich, was Bangle mit seinen Kunstgriffen wohl beabsichtigt, aber in der Umsetzung ziemlich verfehlt hat.
Hockeyfreund
|