Hi!
Riesendiskussionen über Löten oder Quetschen? Es hält euch beides lange!
Questschen/Crimpen wird bei höheren Strömen angestrebt, wo evtl. der Zinn weich werden würde und in einer Klemmleiste/Lüsterklemme nicht mehr für eine optimale Verbindung sorgen würde. Aber bei einem Temperaturgeber???
Schöne Lösung sind auch sog. verschweissbare Stossverbinder. Gequetscht und verschrumpft werden die, optimal.
Mit den Messungen:
Kabelisolierungen anzustechen geht schon, aber es ist nicht die feine englische Art. Korrosionsgefahr! Ich nehme immer ein Ohmmeter, ziehe den Steuergerätestecker ab, suche im Schaltplan die Pins und hänge es drauf. So nun kann ich wackeln bis ich es sauber finde. Ohne subjektives Gefühl! Vorher den Stecker und den Geber überprüfen, auch erst ggf. Kontaktspraydrauf. Alles könnte die Ursache sein. Weil ein Kabel abisoliert ist, heisst dass noch lange nicht ob es nicht mehr leitet!
Viel Erfolg
Roman
