PEAKE Tester sagt ich hab ein Problem
Habe das Ding ja hier schon 8 Monate rumliegen. Gestern ist mir aufgefallen, dass wenn ich Zuendung auf 2 Stelle, folgendes ablaeuft im CC:
Bong>Katalysator>siehe Betriebsanleitung>ein Aufflickern 'Katalysator', dann ist Ruhe und nichts mehr zu sehen im CC.
Bis zu diesem Aufflackern das habe ich schon ewig und laut BMW Japan waere das normal. EVtl. Japanausfuehrung, wer weiss.
Heute mal stolz den PEAKE in die Dose gesteckt. Resultat:
FC = fault Code Test DME1 (cylinders 1-6)
Anzeige IC = oxy sensor
Wenn ich jetzt noch ein zweites Mal auf 'go' fuer einen nochmaligen Test druecke, kommt -.- = kein Fehler
FII Test DME2 (cyclinders 7 - 12)
gleiches Resultat wie Zylinder 1-6.
Das heisst also, dass beide DME melden, dass ihnen die Lambdasonden falsche Werte liefern.
Und das sollte doch beim 12 Zyli schon sehr komisch sein. Wenn es eine Seite nur waere, o.k.
Komsich auch, das bei 2ten Test immer kein Fehler gemeldet wird.
Muss nicht heissen, dass es die Sonden selber sind.
Aber komisch, dass beide Zylinderreihen den gleichen Fehler haben sollen.
1 Sonde habe ich mal vor 3 Jahren getauscht. Da hatte ich Alarm im CC, die andere hat 116 K runter.
Das komische ist, dass ich ueberhaupt kein Problem habe. Maschine laeuft seidenweich, zieht durch, Verbrauch normal.
Habe jetzt erst mal im US Forum angefragt, ob ich bei dem Test was falsch gemacht habe. Ist fuer mich das erste Mal mit dem PEAKE. Die benutzen das ja immer.
|